Jahresrückblick 2024
Dank vieler engagierter Carlesshorster:innen haben wir im letzten Jahr so viel Tolles gemeinsam gestaltet und erreicht, wie in keinem Jahr zuvor.
Bei der Riesen-KidicalMass im Mai und unseren fünf temporären Spielstraßen im Juni, Juli und September haben wir erlebbar gemacht, wie die von uns gewünschte Mobilität für alle aussehen kann.
Wir sind Filiz Keküllüoğlu, unserer Stadträtin für den öffentlichen Raum, sehr dankbar, dass sie einige Blockaden im Bezirksamt gelöst hat, so dass Verbesserungen in Karlshorst greifbarer werden:
🚲Wir haben über die Entwürfe für unsere erste Fahrradstraße in der Hentig- und Cäsarstraße diskutiert, die in diesem Jahr umgesetzt werden soll.
🅿️Vor dem Gundelfinger und Prinzeneis sowie an vielen anderen Orten gibt es nun Fahrradbügel.
👷Der Hochbordradweg in der Robert-Siewert-Straße ist teilweise saniert worden.
🚩In der Treskowallee finden sich Rotmarkierungen an gefährlichen Stellen.
Daneben haben wir Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren für die TVO geschrieben und mit vielen Menschen den Austausch gesucht.
Wie geht es nun in diesem Jahr weiter?
Darüber wollen wir mit euch am nächsten Mittwoch (8.1.) um 19 Uhr im DRK LIFE+LIFE Treskowallee 78 diskutieren.
Bitte merkt euch den Termin vor. Wir freuen uns auf den Austausch.
Hier eine Übersicht zu all unseren Aktivitäten des letzten Jahres. Wer in diesem Jahr Lust hat mitzumachen, ist gerne willkommen. Unsere Termine findet ihr hier.
Was ist im Stadtbild sichtbar geworden?
- Der Hochbordradweg in der Robert-Siewert-Straße ist teilweise saniert worden.
- In der Treskowallee finden sich Rotmarkierungen an gefährlichen Stellen.
- Vor dem Gundelfinger und Prinzeneis sowie an vielen anderen Orten gibt es nun Fahrradbügel.
Aktionen
- Zubringer zur ADFC-Sternfahrt am 2.6.2024
- Gemeinsames Formulieren von Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren für die TVO
- Temporäre Spielstraße in der Wandlitzstraße an 4 Freitagen im Juni und Juli
- Tour de Verkehrswende an der Treskowallee am 30.8.
- Temporäre Spielstraße in der Ehrenfelsstraße am 22.9.
- Machbarkeitsstudie zur Fahrradstraße Hentig- und Cäsarstraße – 28.11. um 18 Uhr Infoveranstaltung im Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium; Römerweg 30-32
- Treffen mit der Bauleitung des Projekts in der Zwieseler Straße zur Sicherheit von Radfahrenden während der Bauphase
Welche Vorschläge haben wir platziert?
- Wir haben zwei Varianten für die Wallensteinstraße entwickelt und dem Bezirksamt übermittelt.
- Wir haben 5 Kreuzungen in Karlshorst ausgewählt, wo die Sicherheit deutlich verbessert werden kann.
- Die Fahrradstraße Wandlitzstraße haben wir gegenüber dem Bezirksamt immer wieder in Erinnerung gebracht.