Hentig- und Cäsarstraße
Einordnung im Radverkehrsnetz: Ergänzungsnetz
Status: Antrag der SPD wurde in der BVV Lichtenberg vom 22.09.2022 beschlossen. Im Januar und Februar 2025 wurde eine Machbarkeitsstudie vorgestellt und eine Vorzugsvariante ausgewählt. Diese soll bis Herbst 2025 umgesetzt werden.
Aktuelle Situation
Um für die Hentig- und Cäsarstraße eine nachhaltige Verkehrsberuhigung zu ereichen und einen Radweg als Nord-Süd-Verbindung alternativ zur Treskowallee zur Verfügung zu haben.
Unser Konzept
Für die Umsetzung der Fahrradstraße Hentig- und Cäsarstraße haben wir folgendes Konzept erarbeitet und diskutiert.
Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens bis 5.11.2024
Die Ergebnisse des Beteiligungsverfahren findet ihr hier.
- 89% legen Wert auf sichere Kreuzungsmöglichkeiten für Fußgänger.
- 82% legen Wert auf freie und breite Gehwege.
- 62% der Radfahrenden schätzen die Bestandssituation als schlecht/sehr schlecht ein. Die Erfahrungen der Radfahrenden widersprechen der Darstellung, dass die Nutzung konfliktfrei möglich ist.
- 37% wünschen sich dort Kfz-Stellplätze, hingegen finden 51% Parkplätze nicht wichtig.
Die ausgewählte Vorzugsvariante
Hier findet Ihr die ausführliche Präsentation zur ausgewählten Vorzugsvariante für die Fahrradstraße: